krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga OstschweizKurse, Gruppen & AnlässeKurseSegel-ErlebnisreiseKurse

Segel-Erlebnisreise

06. - 12. Juli 2026 - Eine Segelreise für Krebsbetroffene und deren Angehörige

Die Krebsliga Ostschweiz bietet bereits zum 10. Mal eine einwöchige Segelreise für Krebsbetroffene und deren Angehörige auf einem Plattboden-Segelschiff in Holland an.

Eine Krebsdiagnose bedeutet für jemand Betroffenen sowie deren Angehörige zu Beginn meist einen grossen Schock. Erst mit der Zeit wird ein Umgang mit dieser neuen Realität gefunden. Eine grosse Anpassungsleistung an die neue Situation von Seite aller Beteiligten ist erforderlich. Wie gehe ich um mit meinem Leben, mit dieser Diagnose? Oder nach abgeschlossener Behandlung: Werde ich wieder krank? Das Leben ist auf jeden Fall nicht mehr dasselbe wie vor der Diagnose. Es gilt mit den veränderten Umständen zu leben und einen lebensbejahenden Weg zu suchen und schliesslich zu finden.  

Wir machen die Leinen los auf einem professionell und sicher geführten Schiff und sind für eine Woche unterwegs auf dem holländischen Wattenmeer vor der Küste und evtl. dem Ijsselmeer. Es soll dem Erlebnis „Segelreise“ ein grosser Platz eingeräumt werden, um Neues zu erfahren und somit auch wieder Kraft zu tanken.   

Wir bieten Krebsbetroffenen und deren Angehörigen aber auch die Möglichkeit, unter fachkundiger Begleitung das Erlebte zu reflektieren und sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen.  

Wir entdecken Neuland auf vielfältige Weise: Wir schlafen an Bord in kleinen aber bequemen Kabinen, kochen feines Essen selbst und gehen zu Beginn und am Ende der Reise zweimal auswärts essen. Wir erkunden die faszinierende Landschaft „Wattenmeer“ mit vorgelagerten Inseln auf einem Traditionsschiff. Wir flanieren durch holländische Dörfer und unternehmen Ausflüge zu Fuss oder vielleicht auch per Fahrrad. Beim Segeln sind wir aktiv dabei und helfen beim Setzen und Bergen der Segel, so gut es eben geht.

Segelerfahrung ist keine vorausgesetzt.

Organisation
Die Segelreise findet statt im Sommer 2026 (06.-12. Juli) ab Harlingen in Holland, auf dem Plattbodenschiff „Elbrich“. Die Organisation liegt bei der Krebsliga Ostschweiz. Geleitet wird die Reise von Sibylle Bleiker und Ernst Richle. Sibylle Bleiker ist Beraterin bei der Krebsliga Ostschweiz. Ernst Richle war ebenfalls viele Jahre als Berater bei der Krebsliga Ostschweiz tätig. Beide haben viel Erfahrung in der Begleitung von Betroffenen und Angehörigen und sind immer bereit für individuelle Gespräche. Ergänzend wird Andreas Hagen mit feinem Essen und viel Empathie zum guten Gelingen beitragen. Der Schiffsführer sowie der Maat kommen aus Holland.

Anforderungen
Das Angebot richtet sich an Krebsbetroffene und deren Angehörige. Die Behandlung pausiert oder ist abgeschlossen. Ihr Gesundheitszustand ist soweit stabil. Die Klärung erfolgt mit uns in einem Vorgespräch in St. Gallen und evtl. mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Sie können sich vorstellen, eine Woche in einer Gruppe auf einem traditionellen Segelschiff zu leben. Über Nacht liegen wir meist im Hafen, vielleicht aber auch einmal vor Anker. Beim Zubereiten der Mahlzeiten erwarten wir eine partielle Mitarbeit, soweit es der Gesundheitszustand zulässt.     

Information
Dieser Kurs wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitfinanziert. Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass die Krebsliga Ihre Angaben (Vorname, Nachname,  Geburtsdatum und allenfalls Ihre IV-Verfügung oder die Ihrer Bezugspersonen) in einer Statistik erfasst und dem BSV im Falle einer Überprüfung preisgeben.

Auskunft / Anmeldung
Bei möglichem Interesse nehmen Sie bitte mit Sibylle Bleiker, Krebsliga Ostschweiz, Kontakt auf. Gerne gibt sie detaillierte Auskunft.
Tel:     071 242 70 00
Mail:   sibylle.bleiker@krebsliga-ostschweiz.ch

Ort
Im holländischen Wattenmeer auf dem Plattbodenschiff «Elbrich» ab Harlingen, Holland

Kosten
Eine betroffene Person zusammen mit einer angehörigen Person: Fr. 2100.–
Einzelperson: Fr. 1500.– (Doppelkabine zur Alleinbenützung)

Im Preis inbegriffen sind die Flüge Zürich - Amsterdam - Zürich, der Transfer zum Schiff in Harlingen, die Unterkunft und das Essen an Bord.

Nicht inbegriffen: alle Getränke und Essen ausserhalb Schiff (An- und Rückreise, 2x auswärts)
Praxis: Wir führen eine Boardkasse, in welche jede Person € 150.-- einzahlt. Hieraus wurden bislang immer alle Getränke und die 2 gemeinsamen Essen auswärts bezahlt.

Die Kosten für die Begleitung und die Unterstützung übernimmt die Krebsliga.

Teilnehmerzahl: Mind. 6 Einzelpersonen, max. 6 Betroffene mit 6 Angehörigen