krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga OstschweizDienstleistungenStomaberatungStoma-Basisschulung mit Coloplast – Der Mensch im MittelpunktStomaberatung

Stoma-Basisschulung mit Coloplast – Der Mensch im Mittelpunkt

vlnr: Claudia Natiesta-Kowatsch, Coloplast Österreich, Theresia Sonderer, Stomaberatung Krebsliga Ostschweiz, Marcel Brunner, Young Ilco

Am 16. September 2025 fand eine Stoma-Basisschulung in Zusammenarbeit mit Coloplast statt, bei der der Mensch mit einem Stoma im Zentrum stand. Ziel der Schulung war es, Verständnis und Empathie für die Lebensrealität Betroffener zu fördern: Was bedeutet es, mit einem Stoma zu leben?

Eine respektvolle, individuelle Beratung und Begleitung sowie die Wahlfreiheit bei Stoma-Produkten stärken die Autonomie von Betroffenen. Design, Passform und Farbauswahl haben dabei auch psychosoziale Relevanz – sie können Lebensqualität und Akzeptanz entscheidend verbessern.

Wenn Betroffene mitentscheiden, gut informiert sind und ernst genommen werden, wird ein Leben mit Stoma nicht zum Hindernis, aktiv am Alltag und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Einbindung der Selbsthilfeorganisation ILCO rundet die ganzheitliche Nachsorge ab und unterstützt Betroffene langfristig.