Das Krebsregister Ostschweiz ist ein bevölkerungsbasiertes Krebsregister. Seit 1960 registriert es als erstes Krebsregister der Schweiz Tumoreigenschaften, Therapien und Verlauf aller neu diagnostizierten Krebserkrankungen in der Bevölkerung des Einzugsgebietes. Die Forschungsergebnisse dienen der Krebsbekämpfung in der Region und erlauben es, einen allfälligen Handlungsbedarf zu identifizieren und Prioritäten zu setzen.
Das Krebsregister wird von der Krebsliga Ostschweiz im Auftrag der Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden (seit 1960), Thurgau (seit 2019), Glarus (ab 1. Januar 2026) sowie des Fürstentums Liechtenstein (seit 2011) geführt.