krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga OstschweizKrebsvorsorge/-früherkennungDarmkrebsvorsorge-ProgrammFakten zu DarmkrebsDarmkrebsvorsorge-Programm

Fakten zu Darmkrebs

Darmkrebs tritt meistens im Dickdarm und/oder Enddarm auf, nur selten im Dünndarm. Daher meint man meistens Dickdarmkrebs, wenn von Darmkrebs die Rede ist. Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung in der Schweiz. Jährlich wird in der Schweiz bei rund 4'500 Menschen Darmkrebs diagnostiziert, oft schon in einem fortgeschrittenen Stadium. Die meisten Personen erkranken nach ihrem 50. Lebensjahr an Darmkrebs. 1'700 Menschen sterben jährlich an den Folgen der Krankheit.

Mehr Informationen zu Darmkrebs finden Sie bei der Krebsliga Schweiz.