- Begrüssung_Informationstag familiärer Brust- und Eierstockkrebs: Dr. Rudolf Morant
- Gene und Krebs: Dr. Christine Strub
- Intensivierte Früherkennung: Dr. Natalie Chuck
- Prophylaktische Operationen: Brust: Dr. Inga Bekes / Eierstöcke: Dr. Irene Trummer
- Sport und Ernährung: Prof. Dr. Marion Kiechle
- Erfahrungsberichte: Jasmin von Wartburg / Ursula Ganz-Blättler
- Entscheidungshilfen und Coaching: Dr. Kerstin Riem
- BRCA-Netzwerk: Ursel Wirz
Die Referate der Veranstaltung stehen Ihnen als PDF zur Verfügung:
Samstag, 26. Oktober 2024, Lokremise St.Gallen
Ein Anlass für Betroffene, Ratsuchende und Interessierte
Am Informationstag über familiären Brust- und Eierstockkrebs erfahren Betroffene und Ratsuchende mehr über die erbliche Veranlagung sowie die involvierten Gene.
- Was kann man bei erblicher Veranlagung für Brust- oder Eierstockkrebs tun?
- Spielen Sport und Ernährung eine Rolle?
Zudem gibt es Informationen zur Unterstützung von Betroffenen für Betroffene.
Es bleibt Raum und Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch. Zum Ende der Veranstaltung besteht für alle Teilnehmenden die Gelegenheit zur weiteren Diskussion und zum Erfahrungsaustausch an Thementischen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Der Anlass ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
* Die Durchführung entspricht einem Wunsch von Betroffenen und soll zum Start einer Selbsthilfegruppe führen, die allen Interessierten unabhängig von Wohnortkanton oder behandelnder Institution/Spital offenstehen wird. *
ANMELDUNG
Datum:
Samstag, 26. Oktober 2024, 10.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lokremise St.Gallen
Theatersaal 2
Grünbergstrasse 7
9000 St.Gallen