krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga OstschweizDienstleistungenPalliativer BrückendienstNeu: Ambulante spezialisierte Spiritual CarePalliativer Brückendienst

Neu: Ambulante spezialisierte Spiritual Care

Unterstützung und Begleitung in herausfordernden Zeiten

Seit 2001 unterstützt der Palliative Brückendienst (PBD) die Grundversorger in der palliativen Betreuung. Die Pflege- und Betreuungssituationen in privaten Haushalten, Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen werden zunehmend komplexer. Entscheidungsprozesse werden anspruchsvoller, und Sterbeprozesse können für Betroffene und Angehörige belastend sein.

Ab sofort steht spezialisierte Spiritual Care / Seelsorge unabhängig von der Religionszugehörigkeit als zusätzliche Unterstützung zur Verfügung.

Ziele der ambulanten spezialisierten Spiritual Care

  • Zugang zur Unterstützung zu Hause oder in Langzeitinstitutionen
  • Seelische und spirituelle Unterstützung sowie Begleitung
  • Ganzheitliche Betreuung von Palliativpatient:innen im interprofessionellen Team

Indikationen

  • Prozessbegleitung und Rituale
  • Entscheidungsfindung und Reflexion
  • Unterstützung in spirituellen oder existenziellen Krisen

Finanzierung

Dieses Projekt wird finanziert durch:

  • Krebsliga Ostschweiz
  • Fachstelle BILL (Finanziert durch Evangelisch-reformierte Kirche, Kanton St.Gallen und Katholischer Konfessionsteil, Kanton St.Gallen)

Unser Team

Alle Mitarbeitenden verfügen über Weiterbildungen in spezialisierter Palliative Care, Spiritual Care und/oder Psychologie.


Anmeldung und Kontakt

Bei Bedarf melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch:

E-Mail: asc@krebsliga-ostschweiz.ch
Telefon:
071 242 70 26 (Palliativer Brückendienst)

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an:

  • Name und Adresse der Patientin/des Patienten
  • Telefonischer Kontakt
  • Involvierte Fachpersonen und/oder Institutionen

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!